News | Eintrittspreise | Infocenter | Fotos | Gästebuch | Impressum

 

 

13.01.2004

Verein Abenteuerspielplatz Riederwald e. V. eröffnet ersten Hallenspielplatz in Frankfurt am Main

Bereits sechs Wochen nach seiner Eröffnung, Ende November des vergangenen Jahres, hat sich der „Kinderplanet – Riedberg“, Frankfurts erster Hallenspielplatz, als Publikumsmagnet erwiesen. Zwischen 800 und 1.000 Besucher frequentieren am Wochenende die ehemalige Reithalle in Frankfurts jüngstem Stadtteil „Riedberg“, zwischen Niederursel und Kalbach.

Auf dem Höhenzug mit Ausblick auf die Frankfurter Skyline hat der Verein eine für die Großstadt Frankfurt und die Region einmalige Einrichtung geschaffen – einen Spielplatz, auf dem mit pädagogischer Betreuung warm und trocken gefahrloses Spielen möglich ist, während dem sich Eltern bei Kaffee und Kuchen entspannen können oder aber, was vom Verein noch mehr gewünscht ist – sich am Spiel mit ihren Kindern beteiligen. Das Angebot ist nicht wie sonst vom Verein Abenteuerspielplatz Riederwald e. V. gewohnt kostenlos, sondern es muss ein akzeptabler Eintrittspreis entrichtet werden. Für Kinder bis zu drei Jahren beträgt er € 2,50, für alle Altersgruppen darüber € 4,50. Für die Erwachsenen ist jedoch im Eintrittspreis bereits ein kostenloses Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee enthalten, so dass sie quasi kostenfrei den Kinderplaneten betreten dürfen.

Beim Kauf einer 10er- oder 20er-Karte reduziert sich der Eintrittspreis auf € 3,50 bzw. € 3,00. Günstiger gibt es sicherlich in der Umgebung keine betreute Kinderanimation, bei der man sich den ganzen Nachmittag aufhalten kann, auf dem Luftkissen toben, im Bällchenpool planschen oder die Rollenrutschbahn hinuntersausen kann. Auch eine riesige Sandkiste ist aufgebaut. Man kann mit einer Eisenbahn durch ein kleines Wäldchen fahren oder auf einem Bullen reiten. Im Gegensatz zu vielen vergleichbaren Angeboten in Deutschland wird auf die pädagogische Betreuung absolut Wert gelegt. Kinder können sich schminken bzw. schminken lassen und unter Anleitung von erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einer Kreativwerkstatt Gegenstände basteln, die dann auch mit nach Hause genommen werden können.

Wie der Vorsitzende des Vereins und Initiator des Projektes, Michael Paris, mitteilte, ist der Kinderplanet zunächst nur als Provisorium hergerichtet. Er soll aber an einem anderen Standort im neuen Stadtteil zu einem festen Bestandteil werden und an 365 Tagen im Jahr geöffnet sein. Damit wird den Stadtkindern insbesondere in der kälteren Jahreszeit die Gelegenheit gegeben, ihrem Bewegungsdrang freien Lauf zu lassen, denn bereits jedes zweite Frankfurter Stadtkind leidet unter motorischen Störungen.

Schon heute wird darüber nachgedacht, den Kinderplaneten, der bislang nur am Wochenende von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet ist, auch wochentags zu öffnen. Ein besonderer KITA- und Schulklassentag soll eingeführt werden. Auch sollen an den Öffnungstagen besondere Events wie „Kinder backen selbst ihre eigene Pizza“ oder eine „Kinder-Frisör-Stunde“ durchgeführt werden. Schon heute ist der große Renner die Kindergeburtstagsparty. Bei freiem Eintritt für das Geburtstagskind ist es möglich, in der Halle Kindergeburtstage zu feiern, ohne dass man anschließend die eigene Wohnung aufräumen muss. Eine Geburtstagstorte muss zwar noch mitgebracht werden aber eine Vielzahl von Kuchensorten, Kaffee, Kakao und viele Kaltgetränke werden den Besucherinnen und Besuchern ebenso angeboten wie heiße Würstchen und andere Kleinigkeiten. Für die Geburtstagsfeier kann man sich unter der Telefonnummer 069 / 299 888 333 anmelden.

Mit der U3 erreicht man den Kinderplaneten ab der Haltestelle Niederursel, von dort läuft man ca. 15 Minuten durch die Kreuzerhohl.

Mit dem Auto kommt man zum Kinderplaneten über die Eschersheimer Landstraße, rechts in die Marie-Curie-Straße abbiegen, bis zum Ende und dann links zur Kalbacher Höhe abbiegen.

Weitere Informationen über das Projekt findet man auf der Homepage des Vereins www.abenteuerspielplatz.de oder www.kinderplanet-riedberg.de .

Auch das Hessenfernsehen hat das Projekt schon besucht. Ein Filmbericht darüber wird am Freitag, dem 16.01.2004 um 19.30 Uhr im Rahmen der Hessenschau ausgestrahlt.

 

 

 

 

30 Jahre Abenteuerspielplatz Riederwald:

Frankfurts neuer Stadtteil:

 

Contact Us | ©2003 Kinderplanet Riedberg